Von links nach rechts: Raymond Eckl und Hans-Jürgen Hess (beide CTJ), Messe Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt, Alexander Wottrich (Truma) und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen. (Foto: Müller)
Die CTJ – Vereinigung der Caravaning- und Touristikjournalisten e.V. hat Renate Schimmer-Wottrich mit dem CTJ-Meilenstein 2018 ausgezeichnet. Die CTJ würdigt damit ihr Lebenswerk: Die Entwicklung des 1949 von ihrem Vater Philipp Kreis gegründeten Unternehmens Truma zu einem international erfolgreichen und führenden Zubehörspezialisten für den Camping- und Caravaning-Sektor.
Der CTJ-Meilenstein 2018 geht damit an eine Persönlichkeit der Caravaning-Branche, die bis vor wenigen Monaten noch die Geschicke des Branchenführers Truma geleitet hat, sie nun aber in die Hände ihres Sohnes Alexander Wottrich legt. Neben seiner Funktion als Geschäftsführer der Truma-Gruppe hat er auch die technische Geschäftsführung der Truma-Gerätetechnik übernommen.
Raymond Eckl und Hans-Jürgen Hess hielten die Laudatio auf der Eröffnungsveranstaltung der Messe. (Foto: Müller)
In Essen nahm Alexander Wottrich stellvertretend für seine Mutter, die sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen ließ, den CTJ-Meilenstein 2018 entgegen. „Meine Mutter freut sich sehr über diese Auszeichnung und hätte sie gerne persönlich in Empfang genommen. Sie hat mich gebeten, herzliche Grüße zu übermitteln und in ihrem Namen Danke zu sagen.“
Alle Caravaner und Camper kennen den Namen Truma – und viele von ihnen nutzen auch Produkte des Unternehmens, die für Komfort und Sicherheit beim Camping und Caravaning stehen. Den Grundstein hatte vor 69 Jahren Philipp Kreis gelegt, als er mit der Entwicklung von Gasleuchten für das Nachkriegs-Deutschland begonnen hatte. 1961 entwickelte Truma zum Beispiel die erste offiziell anerkannte Wohnwagenheizung und ermöglichte dadurch überhaupt erst das Wintercamping. „Viele wegweisende Innovationen folgten, deren Entwicklung von Renate Schimmer-Wottrich vorangetrieben wurde“, unterstrichen die Laudatoren, der CTJ-Vorsitzende Raymond Eckl und CTJ-Mitglied Hans-Jürgen Hess.
Heute ist Truma Systemlieferant für Heizungen, Klimaanlagen, Warmwasserbereiter, Rangierhilfen und die Gasversorgung in Freizeitfahrzeugen. Mit dem Truma iNet System hält die digitale Vernetzung zunehmend auch im Camping-Alltag Einzug. „Die Suche nach innovativen Ideen geht Tag für Tag weiter“, so Alexander Wottrich in Essen. „Dabei kommt uns zugute, dass viele unserer weltweit über 600 Mitarbeiter selbst begeisterte Camper sind. Sie entwickeln nicht nur Produkte, sondern benutzen sie auch selbst.“ Genau diese Leidenschaft und Identifikation werde auch in Zukunft den Erfolg von Truma ausmachen.
Frankana Freiko erhält Meilenstein 2022
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
CTJ-Meilenstein 2018 für Renate Schimmer-Wottrich
Die CTJ – Vereinigung der Caravaning- und Touristikjournalisten e.V. hat Renate Schimmer-Wottrich mit dem CTJ-Meilenstein 2018 ausgezeichnet. Die CTJ würdigt damit ihr Lebenswerk: Die Entwicklung des 1949 von ihrem Vater Philipp Kreis gegründeten Unternehmens Truma zu einem international erfolgreichen und führenden Zubehörspezialisten für den Camping- und Caravaning-Sektor.
Der CTJ-Meilenstein 2018 geht damit an eine Persönlichkeit der Caravaning-Branche, die bis vor wenigen Monaten noch die Geschicke des Branchenführers Truma geleitet hat, sie nun aber in die Hände ihres Sohnes Alexander Wottrich legt. Neben seiner Funktion als Geschäftsführer der Truma-Gruppe hat er auch die technische Geschäftsführung der Truma-Gerätetechnik übernommen.
In Essen nahm Alexander Wottrich stellvertretend für seine Mutter, die sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen ließ, den CTJ-Meilenstein 2018 entgegen. „Meine Mutter freut sich sehr über diese Auszeichnung und hätte sie gerne persönlich in Empfang genommen. Sie hat mich gebeten, herzliche Grüße zu übermitteln und in ihrem Namen Danke zu sagen.“
Alle Caravaner und Camper kennen den Namen Truma – und viele von ihnen n
utzen auch Produkte des Unternehmens, die für Komfort und Sicherheit beim Camping und Caravaning stehen. Den Grundstein hatte vor 69 Jahren Philipp Kreis gelegt, als er mit der Entwicklung von Gasleuchten für das Nachkriegs-Deutschland begonnen hatte. 1961 entwickelte Truma zum Beispiel die erste offiziell anerkannte Wohnwagenheizung und ermöglichte dadurch überhaupt erst das Wintercamping. „Viele wegweisende Innovationen folgten, deren Entwicklung von Renate Schimmer-Wottrich vorangetrieben wurde“, unterstrichen die Laudatoren, der CTJ-Vorsitzende Raymond Eckl und CTJ-Mitglied Hans-Jürgen Hess.
Heute ist Truma Systemlieferant für Heizungen, Klimaanlagen, Warmwasserbereiter, Rangierhilfen und die Gasversorgung in Freizeitfahrzeugen. Mit dem Truma iNet System hält die digitale Vernetzung zunehmend auch im Camping-Alltag Einzug. „Die Suche nach innovativen Ideen geht Tag für Tag weiter“, so Alexander Wottrich in Essen. „Dabei kommt uns zugute, dass viele unserer weltweit über 600 Mitarbeiter selbst begeisterte Camper sind. Sie entwickeln nicht nur Produkte, sondern benutzen sie auch selbst.“ Genau diese Leidenschaft und Identifikation werde auch in Zukunft den Erfolg von Truma ausmachen.
Frankana Freiko erhält Meilenstein 2022
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Branchennews
Aktuelle Reisewarnungen
Das Auswärtige Amt gibt regelmäßig und bei besonderen Anlässen Reisewarnungen heraus. Fernreisende sollten sich dort vorab informieren.
Die aktuelle Liste gibt es hier.
Geschäftsstelle
CTJ Geschäftsstelle
Raymond Eckl
Panoramastraße 29
71334 Waiblingen
Tel.: +49 711/5534934 (Büro)
E-Mail: raymond.eckl@doldemedien.de