Das langjährige CTJ-Mitglied Klaus-Peter Bolz ist am 6.9.2018 nach langem Krebsleiden gestorben. Wir trauern um einen Wegbegleiter in der Caravaningbranche, der die CTJ auf ganz besonderen Art und Weise prägte, denn er war mehr auf der anderen Seite des Schreibtischs tätig. Als Vertriebschef bei Knaus, Geschäftsführer bei Bürstner oder zuletzt Markenmanager bei Tabbert verfolgte er immer wirtschaftliche Ziele, verlor aber nie das Umfeld aus den Augen. Anlässlich der Meilenstein-Verleihung für Bürstner beantragte er die Mitgliedschaft, denn er sei ja auch für die Pressemitteilungen aus dem Hause Bürstner zuständig. Wir waren alle ebenso perplex wie erfreut. Nun müssen wir Abschied nehmen und werden seine grantig, freundliche Art, die immer geradeaus war, vermissen. Die Trauerfeier findet am 28.9.2018 um 14 Uhr in Oberkirch statt.
Das schreibt die Branche:
KnausTabbert Pressemitteilung vom 7.9.2018
Er war mehr als 40 Jahre in der Caravaning-Branche tätig, davon viele Jahre bei Knaus Tabbert: Das Team ist in tiefer Trauer um seinen Kollegen und Freund Klaus-Peter Bolz, der nach schwerer Krankheit am Morgen des 6. September im Alter von 65 Jahren verstarb.
Klaus-Peter Bolz hat mit seiner Begeisterung, Erfahrung und Weitsicht bei Bürstner und Knaus Tabbert die gesamte Branche – und in den vergangenen Jahren als Markenmanager besonders TABBERT – mit Herzblut maßgeblich gestaltet wie geprägt. Immer hatte er das Ganze im Blick. Offen, ehrlich, mit starker Persönlichkeit, Visionär und gleichzeitig bodenständiger Pragmatiker, ein Mensch mit Werten, konsequent, unbeugsam und gleichzeitig warmherzig und verständnisvoll. Er hat entscheidend dazu beigetragen, die Caravaning Branche in ganz Europa zu prägen und voranzutreiben.
Mit Klaus-Peter Bolz verliert Knaus Tabbert einen hoch geschätzten Kollegen, der allen im Team stets mit seinem Rat zur Seite stand. Wir verlieren einen einzigartigen Menschen!
„Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei der Familie und den Freunden von Klaus-Peter Bolz“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Speck. „Er wird mir vor allem als Mensch, aber auch als Ratgeber sehr fehlen.“
„Mit Klaus-Peter Bolz verliere ich einen treuen Freund“, so Geschäftsführer Gerd Adamietzki. „Er war mir über Jahrzehnte beruflich wie menschlich ein wertvoller Wegbegleiter, den ich sehr vermissen werde.“
Wir danken Klaus-Peter Bolz für die gemeinsamen Jahre und werden ihn immer als warmherzigen, hilfsbereiten Menschen in unserer Erinnerung behalten.
Erstellt am 19. September 2018 von Raymond Eckl
Klaus-Peter Bolz ist tot
Das schreibt die Branche:
KnausTabbert Pressemitteilung vom 7.9.2018
Er war mehr als 40 Jahre in der Caravaning-Branche tätig, davon viele Jahre bei Knaus Tabbert: Das Team ist in tiefer Trauer um seinen Kollegen und Freund Klaus-Peter Bolz, der nach schwerer Krankheit am Morgen des 6. September im Alter von 65 Jahren verstarb.
Klaus-Peter Bolz hat mit seiner Begeisterung, Erfahrung und Weitsicht bei Bürstner und Knaus Tabbert die gesamte Branche – und in den vergangenen Jahren als Markenmanager besonders TABBERT – mit Herzblut maßgeblich gestaltet wie geprägt. Immer hatte er das Ganze im Blick. Offen, ehrlich, mit starker Persönlichkeit, Visionär und gleichzeitig bodenständiger Pragmatiker, ein Mensch mit Werten, konsequent, unbeugsam und gleichzeitig warmherzig und verständnisvoll. Er hat entscheidend dazu beigetragen, die Caravaning Branche in ganz Europa zu prägen und voranzutreiben.
Mit Klaus-Peter Bolz verliert Knaus Tabbert einen hoch geschätzten Kollegen, der allen im Team stets mit seinem Rat zur Seite stand. Wir verlieren einen einzigartigen Menschen!
„Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei der Familie und den Freunden von Klaus-Peter Bolz“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Speck. „Er wird mir vor allem als Mensch, aber auch als Ratgeber sehr fehlen.“
„Mit Klaus-Peter Bolz verliere ich einen treuen Freund“, so Geschäftsführer Gerd Adamietzki. „Er war mir über Jahrzehnte beruflich wie menschlich ein wertvoller Wegbegleiter, den ich sehr vermissen werde.“
Wir danken Klaus-Peter Bolz für die gemeinsamen Jahre und werden ihn immer als warmherzigen, hilfsbereiten Menschen in unserer Erinnerung behalten.
Kategorie: Branchennews
Frankana Freiko erhält Meilenstein 2022
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Branchennews
Aktuelle Reisewarnungen
Das Auswärtige Amt gibt regelmäßig und bei besonderen Anlässen Reisewarnungen heraus. Fernreisende sollten sich dort vorab informieren.
Die aktuelle Liste gibt es hier.
Geschäftsstelle
CTJ Geschäftsstelle
Raymond Eckl
Panoramastraße 29
71334 Waiblingen
Tel.: +49 711/5534934 (Büro)
E-Mail: raymond.eckl@doldemedien.de