Am frühen Vormittag des ersten Mai 2020 ist Pierluigi Alinari verstorben. Alinari war einer der letzten großen Unternehmer in der europäischen Reisemobilbranche. Seit 1980 waren die Freizeitfahrzeuge der bekannten Marken Caravan International, McLouis, Mobilvetta, Elnagh, Joint, Dream das Ergebnis seiner Ideen und seiner Leidenschaft.
Unruhestand
Alinari war bereits einmal in den Ruhestand gegangen. Lange hielt es den umtriebiegen Italiener aber nicht zu Hause. Mit der Marke P.L.A. (PierLuigi Alinari) die seinen Namen trug, startete er im Rentenalter nochmals durch und war so erfolgreich, dass er nach einigen Jahren sogar Giottiline übernehmen konnte.
Alinari hat im Februar 2020 sein 85. Lebensjahr vollendet. Bereits vor zwei Jahren hatte er sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen. Mittlerweile ist die Firma an die französische Rapido-Gruppe verkauft worden. Damit ist der Fortbestand seiner Unternehmungen auch zukünftig gesichert.
Ein Leben für das Caravaning
Pierluigi Alinari hat sich sein Leben lang für den Caravaning-Tourismus stark gemacht und auch mit Hingabe gelebt. Er genoß hohes Ansehen bei Mitarbeitern, Kollegen und Wettbewerbern. Neben seinen unzähligen beruflichen Aktivitäten engagierte er sich auch politisch und widmete sich sozialen Aktivitäten auch über das toskanische Val d ‘ Elsa hinaus.
Unser Mitgefühl gilt neben den Mitarbeitern vor allem der Familie, insbesondere seiner Frau Graziella.
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2020 von Jörg Nullmeyer
Pierluigi Alinari verstorben
Am frühen Vormittag des ersten Mai 2020 ist Pierluigi Alinari verstorben. Alinari war einer der letzten großen Unternehmer in der europäischen Reisemobilbranche. Seit 1980 waren die Freizeitfahrzeuge der bekannten Marken Caravan International, McLouis, Mobilvetta, Elnagh, Joint, Dream das Ergebnis seiner Ideen und seiner Leidenschaft.
Unruhestand
Alinari war bereits einmal in den Ruhestand gegangen. Lange hielt es den umtriebiegen Italiener aber nicht zu Hause. Mit der Marke P.L.A. (PierLuigi Alinari) die seinen Namen trug, startete er im Rentenalter nochmals durch und war so erfolgreich, dass er nach einigen Jahren sogar Giottiline übernehmen konnte.
Alinari hat im Februar 2020 sein 85. Lebensjahr vollendet. Bereits vor zwei Jahren hatte er sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen. Mittlerweile ist die Firma an die französische Rapido-Gruppe verkauft worden. Damit ist der Fortbestand seiner Unternehmungen auch zukünftig gesichert.
Ein Leben für das Caravaning
Pierluigi Alinari hat sich sein Leben lang für den Caravaning-Tourismus stark gemacht und auch mit Hingabe gelebt. Er genoß hohes Ansehen bei Mitarbeitern, Kollegen und Wettbewerbern. Neben seinen unzähligen beruflichen Aktivitäten engagierte er sich auch politisch und widmete sich sozialen Aktivitäten auch über das toskanische Val d ‘ Elsa hinaus.
Unser Mitgefühl gilt neben den Mitarbeitern vor allem der Familie, insbesondere seiner Frau Graziella.
Weitere Infos: www.placamper.it, www.giottiline.com
Kategorie: Branchennews Tags: Alinari
Frankana Freiko erhält Meilenstein 2022
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Branchennews
Aktuelle Reisewarnungen
Das Auswärtige Amt gibt regelmäßig und bei besonderen Anlässen Reisewarnungen heraus. Fernreisende sollten sich dort vorab informieren.
Die aktuelle Liste gibt es hier.
Geschäftsstelle
CTJ Geschäftsstelle
Raymond Eckl
Panoramastraße 29
71334 Waiblingen
Tel.: +49 711/5534934 (Büro)
E-Mail: raymond.eckl@doldemedien.de