Presseinformation Verleihung des CTJ Meilensteins 2020
CTJ-Meilenstein 2020 für die französische Campingplatzvereinigung Les Castels Campings
Würdigung für 60 Jahre Engagement
Auszeichnung während der Messe Reise + Camping in Essen verliehen
Essen, 26.02.2020
V.l.n.r: CTJ-Vorsitzender Raymond Eckl, Ralph Schetter (Deutsche Repräsentanz Les Castels Camping) und Thomas Nitsch (Stv. CTJ-Vorsitzender). (Foto: Rainer Schimm)
Die CTJ – Vereinigung der Caravaning- und Touristikjournalisten e.V. hat die französische Campingplatzvereinigung Les Castels Campings mit dem CTJ-Meilenstein 2020 ausgezeichnet. Die CTJ würdigt damit, dass der Zusammenschluss seit über 60 Jahren die Kunst der Campinggastfreundschaft durch persönlichen Empfang und Savoir-vivre im Einklang mit der Natur und dem historischen Vermächtnis pflegt.
Schlösser sind – monetär gesehen – in der Regel ein Fass ohne Boden. Sie zu erhalten, kostet richtig Geld. Vor dieser Tatsache stand auch Ende der 50er Jahre der Immobilienverwalter Goerges Pillet. Alte, jedoch durchaus schützenswerte Bausubstanzen rotteten vor sich hin, da die Besitzer Schwierigkeiten hatten, das nötige Kapital für die Restaurierung aufzubringen. Die Idee: die Anwesen nicht nur dem Publikum zugänglich zu machen, sondern auch der Freilufthotellerie zur Verfügung zu stellen. Daraus entsprang 1959 die Vereinigung „Les Castels“, so die beiden Laudatoren auf der Eröffnung der Camping + Reisen 2020 in Essen, die CTJ-Vorsitzenden Raymond Eckl und Thomas Nitsch.
Zu jener Zeit waren es 24 Schlossherren, die sich eben unter diesem Banner vereinigten und somit die erste Union unabhängiger Campingplätze gründeten. Das Originelle daran war die Kombination, zugleich Gastgeber zu sein und ein Kulturerbe zu schützen. Was damals ein Sakrileg der französischen Aristokratie darstellte, fand ganz schnell weitere Anhänger. Seit 60 Jahren sind die Castels Campings führend im Hochklasse-Segment. Gastfreundschaft ist eine Kunst und führt bei den Castels dazu, dass sie eine der ersten europäischen Auszeichnungen in der 5-Sterne-Kategorie erhielten.
Alle Campingplätze von Les Castels Campings haben eine enge Verbindung zum Kulturerbe, liegen mitunter inmitten zauberhafter Naturlandschaften. „Zwei Castels Campings sind zudem nach dem europäischen Ecolabel zertifiziert.“, unterstrichen die beiden Laudatoren bei der Überreichung des Meilensteins an den Repräsentanten der deutschen Agentur Ralph Schetter.
Seit über einem Jahr arbeiten Les Castels Campings bereits mit der Campingvereinigung Sites & Paysages eng zusammenarbeiten. Daraus resultierte Ende 2019 der Zusammenschluss unter der neuen Dachmarke „Le French Time“. Sie vereint nun 78 Campingplätze in ganz Frankreich und verfügt über das größte Angebot im Themensegment der Freilufthotellerie. Ein Zusammenschluss dieser Art ist neu. Er soll einerseits die unabhängigen Campingplätze unterstützen und fördern. Andererseits kann aus der Vielfalt der Anbieter reichlich Potenzial entstehen, um ganz neue Ferienerlebnisse anzubieten.
Über die Messe
Die Reise + Camping Essen ist die große Reise-Messe in NRW. Zur Reise + Camping heißt es in der Messe Essen „Reisen, Campen, Radfahren.“ Nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze stehen im Mittelpunkt der riesigen Urlaubswelt. Außerdem werden die neusten Trends im Bereich Camping, Caravaning und Zubehör gezeigt. NRWs größte Urlaubsmesse findet vom 26. Februar bis 1. März 2020 in der Messe Essen statt.
Bildunterschrift Preisträger
Stellvertretend nimmt Ralph Schetter (Mitte), Vertreter der deutschen Repräsentanz der französischen Campingplatzvereinigung Les Castels Camping, den Preis von Raymond Eckl (links), CTJ-Vorsitzender und Thomas Nitsch (rechts), Stellvertretender CTJVorsitzender entgegen. (Fotograf: Rainer Schimm)
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2020 von Raymond Eckl
Presseinformation Verleihung des CTJ Meilensteins 2020
Essen, 26.02.2020
Die CTJ – Vereinigung der Caravaning- und Touristikjournalisten e.V. hat die französische Campingplatzvereinigung Les Castels Campings mit dem CTJ-Meilenstein 2020 ausgezeichnet. Die CTJ würdigt damit, dass der Zusammenschluss seit über 60 Jahren die Kunst der Campinggastfreundschaft durch persönlichen Empfang und Savoir-vivre im Einklang mit der Natur und dem historischen Vermächtnis pflegt.
Schlösser sind – monetär gesehen – in der Regel ein Fass ohne Boden. Sie zu erhalten, kostet richtig Geld. Vor dieser Tatsache stand auch Ende der 50er Jahre der Immobilienverwalter Goerges Pillet. Alte, jedoch durchaus schützenswerte Bausubstanzen rotteten vor sich hin, da die Besitzer Schwierigkeiten hatten, das nötige Kapital für die Restaurierung aufzubringen. Die Idee: die Anwesen nicht nur dem Publikum zugänglich zu machen, sondern auch der Freilufthotellerie zur Verfügung zu stellen. Daraus entsprang 1959 die Vereinigung „Les Castels“, so die beiden Laudatoren auf der Eröffnung der Camping + Reisen 2020 in Essen, die CTJ-Vorsitzenden Raymond Eckl und Thomas Nitsch.
Zu jener Zeit waren es 24 Schlossherren, die sich eben unter diesem Banner vereinigten und somit die erste Union unabhängiger Campingplätze gründeten. Das Originelle daran war die Kombination, zugleich Gastgeber zu sein und ein Kulturerbe zu schützen. Was damals ein Sakrileg der französischen Aristokratie darstellte, fand ganz schnell weitere Anhänger. Seit 60 Jahren sind die Castels Campings führend im Hochklasse-Segment. Gastfreundschaft ist eine Kunst und führt bei den Castels dazu, dass sie eine der ersten europäischen Auszeichnungen in der 5-Sterne-Kategorie erhielten.
Seit über einem Jahr arbeiten Les Castels Campings bereits mit der Campingvereinigung Sites & Paysages eng zusammenarbeiten. Daraus resultierte Ende 2019 der Zusammenschluss unter der neuen Dachmarke „Le French Time“. Sie vereint nun 78 Campingplätze in ganz Frankreich und verfügt über das größte Angebot im Themensegment der Freilufthotellerie. Ein Zusammenschluss dieser Art ist neu. Er soll einerseits die unabhängigen Campingplätze unterstützen und fördern. Andererseits kann aus der Vielfalt der Anbieter reichlich Potenzial entstehen, um ganz neue Ferienerlebnisse anzubieten.
Über die Messe
Die Reise + Camping Essen ist die große Reise-Messe in NRW. Zur Reise + Camping heißt es in der Messe Essen „Reisen, Campen, Radfahren.“ Nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze stehen im Mittelpunkt der riesigen Urlaubswelt. Außerdem werden die neusten Trends im Bereich Camping, Caravaning und Zubehör gezeigt. NRWs größte Urlaubsmesse findet vom 26. Februar bis 1. März 2020 in der Messe Essen statt.
Bildunterschrift Preisträger
Stellvertretend nimmt Ralph Schetter (Mitte), Vertreter der deutschen Repräsentanz der französischen Campingplatzvereinigung Les Castels Camping, den Preis von Raymond Eckl (links), CTJ-Vorsitzender und Thomas Nitsch (rechts), Stellvertretender CTJVorsitzender entgegen. (Fotograf: Rainer Schimm)
Download:
Pressemappe (Bild & Text)
Pressekontakt CTJ e.V.:
Raymond Eckl
Tel.: +49 711/5534934 (Büro)
E-Mail: raymond.eckl@doldemedien.de
Pressekontakt Le French Time (Les Castels):
Ralph Schetter
Tel : +49 (0)69 97 69 16 38
www.lefrenchtime.de
Kategorie: Pressemitteilungen Tags: 2020, CTJ, Les Castels, Meilenstein
Frankana Freiko erhält Meilenstein 2022
Düsseldorf, 27.08.2022
Der 41. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten geht an den Groß- und Versandhändler Frankana Freiko. Im Rahmen des Caravan Salons 2022 in Düsseldorf wurde er an die Geschäftsführer Klaus Büttner und Karsten Neumann übergeben. Zur Pressemitteilung
Branchennews
Aktuelle Reisewarnungen
Das Auswärtige Amt gibt regelmäßig und bei besonderen Anlässen Reisewarnungen heraus. Fernreisende sollten sich dort vorab informieren.
Die aktuelle Liste gibt es hier.
Geschäftsstelle
CTJ Geschäftsstelle
Raymond Eckl
Panoramastraße 29
71334 Waiblingen
Tel.: +49 711/5534934 (Büro)
E-Mail: raymond.eckl@doldemedien.de